Erfurt hat eine vielfältige und lebendige Kultur zu bieten, die von Menschen unterschiedlichster Altersgruppen, Herkünfte und Lebensphasen gemeinsam gestaltet und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Das innovative Projekt "People of Erfurt" verfolgt das ambitionierte Ziel, das lokale kulturelle Leben in Erfurt für alle Interessierten transparenter und zugänglicher zu machen. Durch das systematische Aufzeigen und persönliche Vorstellen von kulturschaffenden Initiativen und engagierten Menschen werden authentische und detaillierte Einblicke in das tägliche Engagement, die kreative Leidenschaft und die bemerkenswerte Hingabe der jeweiligen Erfurt:innen gegeben, die aktiv zur kulturellen Vielfalt der Stadt beitragen.
Seit 2023 wird das Projekt durch die Kulturdirektion der Stadtverwaltung Erfurt unterstützt und gefördert.
„People of Erfurt“ gibt es auch auf Instagram. Da die Zeit bis zur Veröffentlichung der jeweiligen Staffel immer Zeit in Anspruch nimmt, nimmt Dich das Projekt Team hier mit hinter die Kulissen. Neben Einblicken in den Drehalltag der Videos gibt‘s auch Infos über die Projekte und das Schaffen der einzelnen People of Erfurt. Also schau gern direkt mal hier auf dem Account vorbei.
Bevor unsere Portraitvideos online gehen, feiern wir sie gemeinsam – bei einer besonderen Premiere. Dieser Abend ist der erste Moment, in dem die neuen Folgen von People of Erfurt gezeigt werden. Die Location wechselt mit jeder Staffel, denn auch hier wollen wir die kulturelle Vielfalt unserer Stadt sichtbar machen.
Neben der Video-Premiere stehen vor allem die porträtierten Menschen im Mittelpunkt: Sie erzählen live von ihren Geschichten, Gedanken und Erfahrungen. In einer offenen Talkrunde haben alle Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.
Die Premiere ist mehr als nur eine Filmvorführung – sie ist ein Netzwerkabend für alle, die sich für Kultur, Vielfalt und Begegnung interessieren. Ein Abend, an dem jede*r willkommen ist.